Call of Duty: Modern Warfare Sequel und neue Warzone für dieses Jahr bestätigt
Call of Duty: Modern Warfare Sequel und neue Warzone für dieses Jahr bestätigt
Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, was derzeit bei Activision Blizzard in Bezug auf die anhaltenden Anschuldigungen über die Arbeitskultur vor sich geht. Die laufende Klage des California Department of Fair Employment and Housing (DFEH) gegen das Unternehmen bezieht sich auf eine angeblich toxische Arbeitsplatzkultur. Der Hauptteil der Klage konzentriert sich auf Verstöße gegen die Bürgerrechts- und Lohngleichheitsgesetze des Staates“, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von Frauen und anderen Randgruppen. Um mehr über das bisherige Verfahren zu erfahren, einschließlich der Details, die in der Klage gegen Activision Blizzard aufgeführt sind, lesen Sie bitte unsere frühere Berichterstattung.
Heute gab ein Call of Duty-Community-Update den Fans einen Einblick in Season 2 von Warzone und größere Veröffentlichungen am Horizont. Nämlich den jährlichen Titel für den Herbst, von dem bestätigt wurde, dass es sich um die viel gemunkelte Fortsetzung des Modern Warfare-Reboots von 2019 handelt.
In dem Blog-Post heißt es, dass die kommende Fortsetzung sowie ein neues Warzone-Erlebnis gemeinsam mit einer neuen Engine „von Grund auf“ entwickelt werden sollen. Ja, Warzone bekommt einen Nachfolger, der eine „massive Weiterentwicklung von Battle Royale“ sein wird und ein neues Schlachtfeld und einen Sandbox-Modus bieten wird, heißt es weiter. Bei beiden Titeln sitzt Infinity Ward am Ruder.
In der Zwischenzeit beginnt die zweite Staffel von Call of Duty: Vanguard/Warzone am 14. Februar. Wer den Valentinstag lieber damit verbringt, sein K/D-Verhältnis zu verbessern und den Gulag zu überleben, kann sich auf über 30 Updates freuen, die das Spielerlebnis für Neulinge angenehmer und insgesamt weniger frustrierend gestalten sollen:
Verbesserungen bei allen Formen der Bewegung: Fahrzeughandling, Fallschirme, die sich in einer geringeren vertikalen Höhe entfalten, größere Höhe des Spielermantels und Kollisionsbehebungen sowohl für Fahrzeuge als auch für Spieler.
Die Gasmaskenanimation unterbricht nicht mehr Operator, die nach unten zielen.
Beim Einsetzen von Panzerplatten wird eine volle Panzerplatte aufgefüllt, bevor beschädigte Platten aufgefüllt werden.
Leistungs- und Streaming-Probleme, einschließlich des Einfrierens der Kaufstation, der Voice-Chat-Verbindung und verzerrter Grafiken, auf allen Plattformen.
Bestimmte Operator-Skins sind bei bestimmten Entfernungen unsichtbar.
Blockaden im Modern Warfare Multiplayer, der an den Launcher von Warzone gebunden ist.
Call of Duty: Modern Warfare wurde im Oktober 2019 veröffentlicht und diente als Reboot für die Subserie, die das Franchise in die Stratosphäre brachte. Die Hauptrolle spielt eine neu gestaltete Version von Captain Price zusammen mit einer neuen Geschichte und einem überarbeiteten Multiplayer, der von Spielern und Kritikern gut aufgenommen wurde (einschließlich einer 8.75/10 Wertung von uns). Call of Duty: Warzone wurde auf der Grundlage des Erfolgs von Modern Warfare entwickelt und passt thematisch zu diesem.
Die Zukunft von Call of Duty war in letzter Zeit ein großes Thema, da die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft bevorsteht. Mircosoft hat kürzlich seine Pläne bekräftigt, das Franchise auch nach dem Auslaufen der bestehenden Verträge mit Sony auf mehreren Plattformen anzubieten. Es wird noch einige Zeit dauern, bis wir die vollen Auswirkungen von Call of Duty als Xbox-eigenes Franchise sehen werden, aber es sieht so aus, als würde sich in absehbarer Zukunft nichts ändern.
Was würdet ihr gerne in einem neuen Modern Warfare und Warzone sehen?