Notice: Die Funktion register_block_script_handle wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Asset-Datei für die Definition „editorScript“ im Block „contact-form-7/contact-form-selector“ fehlt. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.5.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w019da30/15g.eu/wp-includes/functions.php on line 5835
Neuer Bericht über die Rocky-Entwicklung von Lego Star Wars: The Skywalker Saga - MMO Games Spielen Skip to main content

Neuer Bericht über die Rocky-Entwicklung von Lego Star Wars: The Skywalker Saga

The Skywalker Saga

Lego Star Wars:   >>>  Lego The Skywalker Saga  <<<

The Skywalker Saga wurde diese Woche am 5. April veröffentlicht,

nachdem das Projekt jahrelang in der Schwebe war.

Eine Zeit lang sah es so aus, als sei das Projekt in Gefahr,

und einem neuen Bericht von Polygon zufolge scheinen diese Befürchtungen berechtigt zu sein.

Das Magazin sprach mit 30 aktuellen und ehemaligen Angestellten von TT Games

(die aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen anonym bleiben),

die TTs langjährige Geschichte der Krise und der negativen Arbeitsatmosphäre enthüllten

und wie die Entwicklung von The Skywalker Saga darunter litt.

In dem Bericht wird hervorgehoben, dass TT,

nachdem es Mitte der 2000er Jahre mit seinen frühen Lego-Titeln erfolgreich war,

ein Opfer seines eigenen Erfolgs wurde.

Der jährliche Veröffentlichungsrhythmus des Studios bedeutete,

dass Überstunden und Engpässe nicht nur normal waren,

sondern erwartet wurden. Die Quellen von Polygon beschreiben Fälle,

in denen die Studioleitung ihre Mitarbeiter beschimpfte, weil sie Pausen machten,

und ihr Engagement für das Unternehmen in Frage stellte.

Einige sagen, dass 80-100 Stunden Arbeit an sechs Tagen in der Woche keine Seltenheit waren.

Weitere Probleme, die in dem Bericht hervorgehoben werden,

sind das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern sowie der Mangel an Frauen

in Führungspositionen oder an Vielfalt im Allgemeinen.

Frauen, die mit Polygon sprachen, berichteten auch von Mobbing und Belästigung.

Obwohl einige Führungskräfte im Laufe der Jahre auf das Feedback der Mitarbeiter zu diesen Themen gehört haben, kam es nie zu wesentlichen Veränderungen.

Lego Star Wars: The Skywalker Saga war der Auslöser für diese langjährigen Probleme.

Das Spiel ist seit fünf Jahren in Arbeit, und diejenigen, die mit Polygon gesprochen haben,

sagen, dass ein Hauptgrund die Einführung einer instabilen neuen proprietären Engine,

NTT, war.

Diese Engine wurde den Mitarbeitern zum Verhängnis,

da sie wichtige Funktionen vermissen ließ und eine schwierige Lernkurve aufwies,

was die Produktion in die Länge zog.

Um jedoch keine Lizenzgebühren für die Unreal Engine zu zahlen (für deren Einsatz sich die TT-Mitarbeiter einsetzten), hielt das Management an der NTT fest, was zum Bruchpunkt für frustrierte Mitarbeiter wurde, die das Studio verließen.

Die Skywalker-Saga, die TT als das bisher größte Lego Star Wars-Spiel positioniert hat,

litt auch unter der schleichenden Entwicklung von Features,

die zu ständigen Überarbeitungen und monatelanger Arbeit führte,

die beiseite geschoben wurde. Viele Mitarbeiter wurden auch für andere Projekte abgestellt,

was diejenigen verwirrte, die noch an der Fertigstellung der Skywalker Saga arbeiten mussten.

Uneinige Führungswechsel und eine fragwürdige Vision der Zukunft des Unternehmens führten zu einem Exodus von über 40 Mitarbeitern aus den beiden TT-Studios seit Anfang 2021.

Im Bericht von Polygon heißt es, dass die Mitarbeiter in den letzten Monaten eine langsame,

aber positive Veränderung im Studio bemerkt haben und dass sie letztendlich glauben, dass The Skywalker Saga die Erwartungen der Fans erfüllen wird.

Der gesamte Bericht ist lesenswert und dient als ein weiteres enttäuschendes,

aber leider häufiges Beispiel für die Arbeitsplatzreform,

die für viele Studios in der Spieleindustrie notwendig ist.

Wir hoffen, dass sich die Dinge für TT Games insgesamt verbessern und dass Lego Star Wars:

The Skywalker Saga den Spielern die Erfahrung bietet, von der sie geträumt haben.

 



Ähnliche Beiträge