Notice: Die Funktion register_block_script_handle wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Asset-Datei für die Definition „editorScript“ im Block „contact-form-7/contact-form-selector“ fehlt. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.5.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w019da30/15g.eu/wp-includes/functions.php on line 5835
The Elder Scrolls Online: Legacy of the Bretons enthüllt, 'High Isle' eröffnet die einjährige Saga - MMO Games Spielen Skip to main content

The Elder Scrolls Online: Legacy of the Bretons enthüllt, ‚High Isle‘ eröffnet die einjährige Saga

The Elder Scrolls Online: Legacy of the Bretons enthüllt, ‚High Isle‘ eröffnet die einjährige Saga

The Elder Scrolls VI mag zwar noch Jahre entfernt sein,

aber das MMO der ZeniMax Online Studios bietet immer noch jede Menge Elder Scrolls-Spaß.

The Elder Scrolls Online hat seit seinem Start vor Jahren mehrere Erweiterungen erhalten,

und die nächste wurde nun angekündigt.

Unter dem Titel Legacy of the Bretons (Vermächtnis der Bretonen) kündigt ZeniMax Online eine „einjährige Saga“ an, die mit „High Isle“ beginnen wird.

„Wir haben die Hohe Insel als Schauplatz für unser nächstes Kapitel gewählt,

weil es eine große Abweichung von allem ist,

was wir in den letzten Jahren gemacht haben“,

schreibt ESO Creative Director Rich Lambert in einem neuen Blogpost.

„High Isle ist der Inbegriff der ritterlichen bretonischen Kultur – eine Resort-ähnliche Insel,

die für ihren Adel bekannt ist, mit hoch aufragenden Klippen,

unberührten Stränden und vielen alten Ruinen, die es zu erkunden gilt.

Abgesehen von den einzigartigen Biomen und der Ästhetik

wurde diese Inselkette noch nie in einem Elder Scrolls-Spiel erforscht,

daher ist es wirklich aufregend,

die reiche Geschichte von Elder Scrolls zu erweitern und einen völlig neuen Ort zu erforschen.“

In High Isle werden die Spieler den Systres-Archipel erkunden,

zu dem auch High Isle selbst und Amenos gehören.

Laut ZeniMax Online erwarten sie erodierter Sandstein,

gebleichte Felswände, atemberaubende türkisfarbene Wasserakzente und vieles mehr.

„Wir hatten auch die Aufgabe, ein üppiges,

überwuchertes Biom für das Gefängnisland Amenos zu erschaffen,

und mit dieser Arbeit kamen die mysteriösen lokalen Druiden und ihre uralten Verbindungen zum gesamten Archipel“, sagt ESO Art Director CJ Grebb in dem Blogpost.

„Wir haben uns in diesem Gebiet für eine breitblättrige Flora entschieden und uns auf üppige Farne und überwucherten Efeu und Moos konzentriert, soweit es möglich war.“

Laut ZeniMax ist das Ergebnis ein farbenfrohes und weitläufiges Gebiet,

das es zu erkunden gilt, mit seiner eigenen Ästhetik und seinen eigenen Herausforderungen,

sowie einer starken und alten Verbindung zum bretonischen Volk

„Mit High Isle and the Legacy of the Bretons kehrt das Team zu seinen erzählerischen Wurzeln zurück“, schreibt Lambert. „Wir werden uns darauf konzentrieren, die bretonische Kultur zu erforschen und eine bodenständigere, politisch aufgeladene Geschichte zu erzählen und nicht die ‚Weltuntergangsgeschichte‘, die wir in den letzten Jahren gemacht haben.

Es ist eine spannende Geschichte, die sehr gut zu den Bretonen passt – sie sind eine feudale Gesellschaft, in der Adel und höfische Politik die Norm sind.“

The Elder Scrolls Online: High Isle“ erscheint am 21. Juni für die Konsolen PlayStation 5 und PlayStation 4. Wenn ihr High Isle jetzt vorbestellt, erhaltet ihr sofortigen Zugriff auf das Grundspiel und alle vorherigen ESO-Kapitel. Außerdem erhaltet ihr zum Start von High Isle das Reittier Palefront Elk, das zeitlich begrenzte Haustier Palefrost Elk Fawn und weitere Vorbesteller-Belohnungen.

 



Ähnliche Beiträge